Einzelfakten und Methodologie
Demokrit (Δημόκριτος) : Um zu der Wahrheit zu gelangen, muss man die objektive Welt ohne Scheuklappen widerspiegeln (Widerspiegelungstheorie) . Ferner bedarf es der richtigen Methode ( Parmenides, Παρμενίδης). Es gibt eine METHODOLOGIE der wissenschaftlichen Grundlagen-Forschung. Ohne sie haben Einzelfakte nur eine geringe Bedeutung. Die geistige Überlegenheit des abendländischen Kulturkreises gegenüber allen anderen liegt in der Methodologie. Neue Zürcher Zeitung (27.5.20)
-Methodologisches zur Corona-Krise
In der wissenschaftlichen Forschung gibt es einen
METHODOLOGISCHEN Grundsatz : consensus generalis :allgemeine Übereinstimmung
Sie bedeutet in unserem Fall, das in der ganzen Welt, darunter auch in den USA, in Brasilien und in dem Vereinigten Königreich einschränkende Maßnahmen eingeleitet worden sind. Sind die Regierungen so irrational? Kennen die Staatsführungen
die grundlegenden Interessen ihrer Völker nicht ? Schädigt man so zum Spaß die gesamte Wirtschaft? Wissen einige ahnungslose und hirnverbrannte Verschwörungstheoretiker mehr, als die Virologen, die Epidemiologen, die Universitätsprofessoren, die Tausenden
Regierungsberater , wie man mit solchen Gefahren umgeht? Münchner Merkur (4.5.20)
-Verhältnis von Massnahmen gegen das Corona-Virus und der partiellen Einschränkung von Rechten
Artikel 12 der Internationalen Konvention über die ökonomischen, sozialen und kulturellen Rechte von 1966: Ziffer 1 : “Die Vertragsstaaten erkennen das Recht eines jeden auf das erreichbare Höchstmaß an körperlicher und geistiger Gesundheit an”. Es werden vier spezielle Fälle genannt : Massnahmen einleiten “c) zur Vorbeugung, Behandlung und Bekämpfung EPIDEMISCHER , Endemischer… Krankheiten”.
Menschen mit niedriger Bildung werden schnell Opfer von Populisten und Verschwörungstheoretikern.
Münchner Merkur, Focus, Stern, Süddeutsche Zeitung, Zeit (25.5.20)
-Protestler-Sammelsurium
Es gibt Menschen, sogar Völker, die gerne den (WAHN)sinnigen folgen. Dann ist aber die Katastrophe vorprogrammiert. Handeln denn alle Regierungen in der ganzen Welt falsch ? In bestimmten Situationen kriechen aus ihren Löchern Verrückte, intellektuell Unterbelichtete, am Rande der Gesellschaft Lebende, Abgehängte, Erfolglose, Pessimisten, Rechts- und Linksextremisten , Perverse verpesten die Luft und wollen die Gesellschaft spalten. Ein Glück, dass sie in der absoluten Minderheit sind. Münchner Merkur (19.5.20)
-Recht auf Leben und Menschenwürde
Klarstellung : Nur in der deutschen Verfassung unter Beachtung der totalen Verletzung der Menschenwürde im nationalsozialistischen Deutschland ist dieselbige in der Verfassung verankert. worden. Dies ist international einmalig. In der Rechtsphilosophie herrscht die Meinung vor, dass die Menschenwürde die allgemeine Grundlage der Menschenrechte ist. All dies setzt jedoch den LEBENDEN Menschen voraus. Die Würde ist eine Eigenschaft des Menschen. Zeit (13.5.20)
Das ist die Antwort eines deutschen Rechtspositivisten. Ein Rechtsphilosoph hätte es nie gewagt, die absolute PRIORITÄT des Rechts auf Leben in Zweifel zu ziehen. Während z. B alle Menschenrechte und Grundfreiheiten, verankert in der Menschenrechtskonvention über politische und zivile Rechte von 1966 meistens im jeweiligen dritten Absatz eine Einschrängung beinhalten, und damit relativ sind, ist das Menschenrecht auf Leben ABSOLUT. Genauso falsch ist die bekannte Meinung von Herrn Schäuble. Er hat übersehen , dass die Würde des Menschen (Art.1 des Grundgesetzes) die Existenz des Menschen als genus humanum überhaupt voraussetzt. Zeit (13.5.20)